Diese Freizeitaktivität wird deinen Alltag bereichern. Langeweile ade!
Wer kennt es nicht: Man verbringt zu viel Zeit am Handy, weiß nicht so richtig mit sich anzufangen und ist auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung. Ob jung oder alt – dieses Hobby wird deinen Alltag verändern!
* Es handelt sich hierbei um einen Affiliate Link. Durch das Anklicken gelangt man auf die Website unseres Affiliate Partners. Beim Einkauf erhalten wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Kaufpreis nicht und es entstehen keinezusätzlichen Kosten.
Wir lieben es, draußen in der Natur zu sein und die frische Luft bei einem ausgedehnten Spaziergang zu genießen. Hierbei sammeln wir mit unseren Kindern gerne Äste und Zweige, Moos, Kastanien und alles, was die Natur so hergibt. Wir sind richtige Jäger und Sammler :-). Das Gesammelte dekorieren wir meist auf unserem Esstisch. Nach zwei, drei Tagen sieht die Dekoration dann meist nicht mehr allzu ansehnlich aus. Und so kamen wir auf die Idee, aus den gesammelten Naturmaterialien einen Kranz zu gestalten. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Hobby bist und du deine Freizeit mit wirklich schönen Dingen ausfüllen willst, dann solltest du jetzt weiterlesen! Also haben wir im Internet nach Anleitungen zum Kranzbinden gesucht und sind fündig geworden! Wir haben einen gigantischen Kurs gefunden und kurzerhand gekauft. Mittlerweile sind wir richtige Hobbyfloristen geworden.
Und das Schönste ist: Es hat sich eine richtige Weihnachtstradition entwickelt. Denn kurz vor dem ersten Advent kommen wir mit der Familie zusammen und treffen uns zum gemeinsamen Adventskranzbinden. Wir mit unseren Kindern, den Omas und Tanten verbringen einen gemütlichen Mittag und jeder gestaltet einen schönen Adventskranz. Wenn auch du gerne mit Naturmaterialien arbeitest und auf der Suche bist nach einem neuen Hobby, dann ist dieser Kurs wie für dich gemacht!
Der Kurs eignet sich für:
- Familien, die gerne mit Naturmaterialien basteln.
- Senioren, die auf der Suche sind nach einem erfüllenden Hobby.
- Menschen mit Liebe zum Dekorieren und Gestalten.
- Freundinnen, die gerne zusammen kommen und ihre Zeit aktiv gemeinsam gestalten.
Das lernt man im Kurs:
- Kranz gesteckt in Steckmasse
- Blüten im Weidenring
- Kränzchen – Luftig gebunden
- Gewickeltes Kränzchen
- Gepflanzter Kranz
- Kranz aus Wasserhyazinthe
Aus diesen verschiedenen Techniken lassen sich über das ganze Jahr hinweg immer wieder tolle Kränze gestalten. Sei es der klassische Adventskranz, ein Türkranz, ein Kranz als Tischdekoration zum Osterfest oder ein schönes Geschenk zum Muttertag. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Zudem bekommt man eine Materialliste und die Möglichkeit, sich innerhalb einer WhatApp Gruppe auszutauschen. Hier können auch Fragen gestellt werden und man bekommt sozusagen eine zusätzliche Kursbetreuung geboten.
Wir lieben es, diesem Hobby nachzugehen und eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen.
Carina