Wo liegen die Unterschiede zwischen Pinterest und Instagram?
Viele Unternehmer fragen sich, welche virtuelle Plattform sie für Ihren Unternehmensauftritt nutzen sollen. Eine berechtigte Frage! Im folgenden Beitrag möchte ich den grundsätzlichen Unterschied von Pinterest und Instagram erklären und auf die Besonderheiten dieser beiden Plattformen eingehen.

1. Instagram ist eine Social-Media Plattform. Der Accountinhaber versucht durch interessante Einblicke in sein privates Leben sogenannte Follower zu generieren. Hat er eines Tages eine genügend hohe Anzahl erreicht, dann wird er interessant für Unternehmen, die über ihn ihre Produkte bewerben. Im Vordergrund steht bei Instagram immer der Accountinhaber! Pinterest hingegen ist eine visuelle Suchmaschine. Der User sucht auf Pinterest gezielt nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung. Somit stehen Dienstleistung beziehungsweise Produkt klar im Vordergrund.
2. Auch bei der Wirkungszeit unterscheiden sich beide Plattformen! Ein Post auf Instagramm erfolgt meist in Echtzeit und erhält bereits in den ersten Minuten nach Erstellen die ersten Likes und Kommentare. Allerdings beträgt die Lebenszeit eines Instagram-Posts meist nur wenige Stunden, weil andere Posts diesen in den Hintergrund schieben. Auf Pinterest hingegen wird ein langfristiger Content erstellt. Da der Nutzer bei dieser Suchmaschine aktiv über seine Schlüsselwörter sucht, werden die eingestellten Pins (Beiträge) auch noch Monate und sogar Jahre nach dem Erstellen in der Suchleiste gefunden.
3. Auf Instagram spielen die Follower eine entscheidende Rolle für den Erfolg; sowohl bezüglich Anzahl als auch Interaktion. Auf Pinterest werden Pins jedoch nicht nur Followern angezeigt, sondern auch all jenen, die nach dem jeweiligen Thema gezielt suchen. Somit sind bei Pinterest die sogenannten Keywords (= Schlüsselwörter), über die der Nutzer ein bestimmtes Produkt bzw. Dienstleistung sucht, erfolgsentscheidend. Die Followeranzahl hingegen ist weniger bedeutend.
4. Ein Post auf Instagram führt zum Instagram-Profil. Instagram möchte, dass die Nutzer auch auf Instagram bleiben und dort ihre Zeit verbringen. Mit dem Anklicken eines Pins auf Pinterest hingegen gelangt man direkt zur Unternehmens-Website.
Beide Plattformen funktionieren somit völlig unterschiedlich. Die Social Media Plattform Instagram basiert auf persönlichem Austausch und die Beziehung und Interaktion von Contentcreatoren und Nutzern. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, welche der Inspirations- und Lösungsfindung dient.
Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch detaillierter über das innovative Werbemedium Pinterest!
Carina Scheiber